JHWH.net

"Sei fröhlich, tu Gutes und lass die Spatzen pfeifen!” (Don Bosco)

Die sieben Sakramente

 
  1. Taufe,
  2. Firmung,
  3. Eucharistie,
  4. Beichte,
  5. Krankensalbung,
  6. Priesterweihe,
  7. Ehe.

 

 
 

Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

(Mat 28, 18-20)

Die sieben Sakramente sind sichtbare Zeichen die uns Jesus für uns und unsere Religion gelassen hat. Die Heilige Zeichen eröffnen und begleiten verschiedene Abschnitte unseres Leben. Der Heilige Geist kommt durch die verschiedene Heilige Zeichen auf uns nieder und hilft uns sich zu entwickeln, zu dienen oder uns heilen.

 

Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sagte: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.

(Luk 22, 19-20)

Die materielle und zugleich spirituelle Zeichen die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können, sind uns von unseren lebendigen Gott gegeben um Ihn als dritte Person zu empfangen und Seine Heiligkeit sichtbar und bewusst als Christen zur erkennen und annehmen. Das kann man als Verbindung, bzw. einen Bund zwischen göttlichen und menschlichen, zu interpretieren. Ein heiliger sichtbarer göttlicher Gut vermischt mit menschlichen Wesen. Diese Kreuzung nennt man Christ.

 

Wir unterteilen die Sakramente in :

  • Endwicklung (Taufe, Firmung, Eucharistie)

  • Heilung (Busse und Krankensalbung)

  • Dienst (Weihe und Ehe)

Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird. Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, sondern ich komme wieder zu euch. Nur noch kurze Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr; ihr aber seht mich, weil ich lebe und weil auch ihr leben werdet. An jenem Tag werdet ihr erkennen: Ich bin in meinem Vater, ihr seid in mir und ich bin in euch. Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

(Joh 14, 15-21)

 

 

 Rogier van der Weyden Sieben Sakramente

"Die sieben Sakramente" Rogier van der Weyden in Leuven

 

 

Aus „Die sieben Sakramente“ von Pater Karl Wallner:

Zum Schluss eine Frage für Gescheite:

Was glauben Sie, welche Sakramente man nur ein mal empfangen kann, die aber dann bis Ewigkeit wirksam bleiben?

 

Lösung:

Wenn Sie auf Beichte getippt haben, liegen Sie falsch, denn sie haben es nötig, oft zu beichten!

Wenn Sie auf Eucharistie getippt haben, liegen Sie falsch, denn Sie sollten sich oft und oft durch die heilige Kommunion stärken lassen.

Selbst wenn Sie auf Ehe getippt haben, liegen Sie falsch, denn man kann nach dem Tod des Ehegatten ja nochmals heiraten!

Und auch die Krankensalbung kann man mehrmals empfangen.

Die drei unauslöschlichen Sakramente sind: Taufe, Firmung, und Weihe!

 

Copyright © 2014. All Rights Reserved.